Fotos: Ashley Volbracht
Wann: Sonntag, 23.06.2024
Wo: Im Stadtpark Ahlen
Uhrzeit: 12:00 – 19:00 Uhr
Wunderbares Sommerwetter zog am 23. Juni viele Besucher*innen zur inzwischen 15. Auflage des jährlichen Events „Ahlen zeigt Flagge - Fest der Kulturen“ in den Stadtpark Ahlen.
Neben einem bunten und multikulturellen (Bühnen-)Programm zum diesjährigen Motto „Wir stehen auf für Vielfalt und Demokratie“ gab es zahlreiche Infostände unterschiedlicher Einrichtungen und Aussteller. Auch die Selbsthilfe-Kontaktstelle war in diesem Jahr wieder mit einem Stand vertreten. Immer wieder stoppten Besucher*innen vor unseren farbenfrohen Roll-Ups und kamen mit uns ins Gespräch. Außerdem nutzten wir die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden anderer Einrichtungen ins Gespräch zu kommen, so dass dieser Tag nicht nur dazu diente, Interessierte über die Selbsthilfe zu informieren und zu beraten, sondern auch, um zu netzwerken.
Danke an die Innosozial, die dieses Event jedes Jahr mit so viel Herzblut organisiert!
Warendorf, 16.12.2024: Das war ein wirklich tolles Fest – anders kann man es nicht beschreiben!
Am 08. November feierten rund 60 Gäste mit uns das 30-jährige Jubiläum der Selbsthilfe-Kontaktstelle im festlich geschmückten FreiRaum in Warendorf. Neben den vielen Selbsthilfe-Aktiven konnten wir erfreulicherweise auch Ute Silwedel begrüßen, die von 1999 bis 2016 in der Selbsthilfe-Kontaktstelle tätig war.
In den Grußworten des Landrates Dr. Olaf Gericke und der Geschäftsführerin des Paritätischen NRW im Kreis Warendorf, Bärbel Brengelmann-Teepe, wurde die Bedeutung der Kontaktstellen-Arbeit hervorgehoben und betont, dass Selbsthilfe Halt gibt – auch in schwierigen Zeiten.
Doch nicht nur die Kontaktstelle feiert in diesem Jahr ein Jubiläum, sondern auch Selbsthilfegruppen im Kreis, die an diesem Nachmittag ebenfalls geehrt wurden. Über launige Laudationen und kleine Gruppenpräsente freuten sich
- der Freundeskreis Oelde – Mein Weg aus der Sucht e.V. (50 Jahre),
- die Selbsthilfegruppe Schlaganfall und Aphasie Warendorf (20 Jahre),
- der Infotreff für Krebsbetroffene und deren Angehörige in Everswinkel (ebenfalls 20 Jahre),
- die Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphom Münsterland (15 Jahre).
Für eine großartige Stimmung sorgte die Rudelsängerin Tina Wiening, die mit „Gassenhauern“ wie „Über den Wolken“ oder „Ich war noch niemals in New York“ zum Mitsingen, Mitklatschen und Schunkeln motivierte. Im Anschluss verzauberte Marcel Seidel mit einem sehr unterhaltsamen und interaktiven Zauberprogramm die Gäste. Nach so viel Mitmach-Programm bot das leckere Buffet zum Abschluss die Gelegenheit, sich zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Nicht nur wir, sondern auch die Gäste waren begeistert von der Jubiläumsfeier – das zeigten die vielen Rückmeldungen während und auch nach der Feier. Wir sagen einfach noch einmal Danke, dass wir einen so wunderbaren Nachmittag miteinander verbringen konnten.
Ein riesen Dank geht auch an die AOK, ohne deren Förderung die Feier gar nicht möglich gewesen wäre!!
Fotos: Ashley Volbracht
Wann: Mittwoch, 09.10.2024
Wo: St. Rochus-Hospital Telgte | Am Rochus-Hospital 1 | 48291 Telgte
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr | Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Seelischen Gesundheit“ vom 10. bis 20. Oktober 2024 veranstaltete die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Kooperation mit dem St. Rochus-Hospital Telgte ein weiteres Mal einen Informations- und Begegnungsabend.
Nachdem im vergangenen Jahr das Thema „Seelische Gesundheit in der Krise“ auf große Resonanz gestoßen ist, stand in diesem Jahr das Thema „Alkohol – ein akzeptiertes Rauschmittel? – Möglichkeiten und Grenzen der Konsumkontrolle“ im Mittelpunkt. Nach einem Impulsvortrag zur Frage „Kontrolliertes Trinken – ist das möglich?“ stellten anhand von Interviews verschiedene Selbsthilfegruppen die Arbeit und die Konzepte ihrer Gruppen vor.
Möglichkeiten zum Austausch und zu Fragen gab es nicht nur während des Vortrages und der Interviews, sondern auch an den Infoständen verschiedener Selbsthilfegruppen.
Wann: Dienstag, 26. November 2024
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Begegnungsstätte „FreiRaum“ I Münsterstr. 27 I 48231 Warendorf
Social Media und das Internet – ständig sind wir im Netz unterwegs und teilen persönliche Informationen.
Doch wie können wir dabei sicher bleiben? Wie sieht es mit dem Datenschutz in sozialen Netzwerken oder mit den Bildrechten im Netz aus? Wie gehe ich persönlich verantwortlich mit meinen Daten um, und mit welchen Sicherheitseinstellungen kann ich für mehr Schutz sorgen? Wo finde ich praktische Hilfen?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Referentin Rita Niemerg auf der Informationsveranstaltung „Sicher und bewusst im Netz - Deine Daten und Rechte in sozialen Netzwerken und dem Internet“. Der Arbeitskreis Frauen und Gesundheit, dem auch die Selbsthilfe-Kontaktstelle angeschlossen ist, hat diese Veranstaltung speziell für Frauen organisiert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Warendorf unter 02581 46 799 88 oder per Mail an selbsthilfe-warendorf@paritaet-nrw.org.