"Auf einen Kaffee mit der Selbsthilfe" - Das Selbsthilfefahrrad ist in der Stadt Warendorf unterwegs
Warendorf, 25.03.2025: Die bundesweite Selbsthilfewoche bietet vom 16. bis 25. Mai 2025 eine besondere Gelegenheit, die Welt der Selbsthilfe kennenzulernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ob Sie bereits Teil einer Selbsthilfegruppe sind oder sich einfach informieren möchten – diese Woche hält zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge und Mitmach-Aktionen für Sie bereit.
"Auf einen Kaffee mit der Selbsthilfe" – Lernen Sie uns kennen!
Ein besonderes Highlight der Woche ist die Aktion „Auf einen Kaffee mit der Selbsthilfe“. Vom 19. bis 22. Mai 2025 sind wir mit unserem Selbsthilfefahrrad an verschiedenen Standorten in der Warendorfer Innenstadt unterwegs und laden Sie herzlich dazu ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Bei einer entspannten Tasse Kaffee nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und informieren über die vielfältigen Möglichkeiten der Selbsthilfe. Mögliche Fragen können sein:
• Was ist Selbsthilfe?
• Welche Gruppen gibt es?
• Wie funktioniert Selbsthilfe?
• Wer trifft sich in Selbsthilfegruppen?
• Ist Selbsthilfe etwas für mich?
Wir helfen Ihnen im Gespräch gerne dabei, herauszufinden, ob und wie eine Selbsthilfegruppe Sie unterstützen kann.
Bedeutung von Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen sind eine wertvolle Ressource für Menschen, die mit gesundheitlichen, psychischen oder sozialen Herausforderungen konfrontiert sind. Sie bieten Unterstützung, Gemeinschaft und die Möglichkeit, sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Das offene Gespräch, der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Ermutigung können einen bedeutenden Beitrag zur persönlichen Bewältigung leisten.
Besuchen Sie uns!
Nutzen Sie die Chance, sich unverbindlich zu informieren und neue Perspektiven zu entdecken. Lassen Sie uns bei einem Kaffee ins Gespräch kommen und erfahren Sie, wie Selbsthilfe Ihr Leben bereichern kann!
Unsere genauen Standorte geben wir hier noch einmal gesondert bekannt
Um unser Beratungsangebot zu erweitern, findet ab dem 15. Januar 2025 eine Außensprechstunde in der Begegnungsstätte FreiRaum, Münsterstr. 27 in Warendorf statt. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Projekt „Inklusion vor Ort“ durchgeführt.
In der Sprechstunde können sich Interessierte unverbindlich über die Möglichkeiten und Angebote der Selbsthilfe informieren, Fragen stellen und mit uns ins Gespräch kommen. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern ein niedrigschwelliges, barrierefreies Angebot in zentraler Lage zu unterbreiten. Auch ein einfaches „Hineinschnuppern“ zum gegenseitigen Kennenlernen ist möglich und erwünscht.
Die Sprechstunde findet jeden dritten Mittwoch im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nächste Außensprechstunden:
Mittwoch, 19. März 2025
Mittwoch, 16. April 2025
Auf YouTube gibt es den Kanal „Selbsthilfe im Paritätischen NRW“.
Hier finden Sie:
Was ist eine Selbsthilfegruppe und was machen Selbsthilfe-Kontaktstellen auch in Gebärdensprache.
Selbsthilfe-Kontaktstellen stellen sich vor … z.B. Bochum
„Selbsthilfe baut Brücken“ in türkischer Sprache,
Videos zum Selbsthilfe-Camp und über eine Wanderausstellung im Kreis Steinfurt und vieles [mehr]
Liebe Selbsthilfe-Aktive, gerne machen wir Sie hiermit auf das aktuelle Kursprogramm der Selbsthilfeakademie NRW aufmerksam.
Weitere Informationen zu den angebotenen Kursen erfahren Sie hier [mehr]
Auf der Homepage der GKV Selbsthilfefoerderung NRW sind alle neuen Antragsformulare zu finden. Das Förderverfahren hat sich nicht wesentlich geändert. Alle Formulare für die Anträge und die Verwendungsnachweise finden Sie hier:
Hier können sie regional nach Städten im Kreis Warendorf die Gruppenthemen "vor Ort" finden.
Die Menüführung ist über eine Landkarte gestaltet und führt beim Anklicken des Ortes zu einer Liste der Themen .
Sollten Sie Ihr Thema hier nicht finden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.